Am 10.11.2018 waren wir dabei – bei der Straßenbahnparty des Rotaract-Clubs Karlsruhe.
Als Vorbereitung auf die DeuKo 2019 in München, haben wir Dirndel und Lederhosen angezogen und gemeinsam mit unseren rotaractischen Freunden gefeiert. Es wurde kräftig für den Guten Zweck gefeiert, denn der Erlös der Party geht an ein Ambulatorium in Nepal. Mit der Straßenbahn ging es einmal quer durch Karlsruhe und bei guter Stimmungsmusik wurde kräftig getanzt.
Ein großes Dankeschön geht an den Rotaract Club Karlsruhe, der mal wieder eine einzigartige Party und eine großartige Organisation auf die Beine gestellt hat.
Am vergangenen Wochenende besuchten einige unserer Mitglieder die 45-Jahres-Charter-Veranstaltung des RAC Mainz. Die Gastgeber stellten ein wundervolles Programm auf die Beine, ganz nach unserem Motto „Helfen, Lernen, Feiern“.
Bereits am Freitag begann die Feirerei im Eisgrubbräu bei lokalen herzaften Mahlzeiten, Wein und Bier. Das Programm am Samstag bestand zunächst aus dem Marktfrühstück sowie einer Planwagenfahrt durch nahegelgene Weinberge, bei der die Teilnehmer bei einer Weinprobe viel über die Weinherstellung lernen konnten. Bei der Gala-Veranstaltung am Samstagabend waren sogar 7 Vertreter unseres Clubs anwesend, die neue Kontakte knüpfen und bei einer SozialAuktion die Bundessozialaktion BeeAlive unterstützen konnten.
Getanzt wurde bis tief in die Nacht und wir danken dem RAC Mainz für dieses tolle Wochenende! Ein großes Lob an alle Organisatoren, für ein rundum durchdachtes Konzept!
Gestern Abend waren wir Rotaracter sportlich unterwegs. Mit unserer Teilnahme am 8. Park Firmenlauf in Pirmasens ging es uns nicht nur darum unsere Stadt zu unterstützen, sondern auch unseren Teamgeist zu stärken.
Der Startschuss war um 19:30 Uhr mit mehr als 2000 weiteren Läufern auf dem Messegelände in Pirmasens. Von dort aus ging es 4 km durch die Pirmasenser Innenstadt und Fußgängerzone, mit einer Ehrenrunde durch die Parkbrauerei. Nach einem fabelhaften Zieleinlauf wurden natürlich hopfenhaltige Erfrischungsgetränke genossen und der Abend entspannt ausklingen gelassen.
Alles in Allem war es ein schönes Event, dass definitiv nach einer Wiederholung ruft!
An diesem Wochenende trafen sich einige der diesjährigen Helfer des Rotaract KidsCamp D1860 in Schmitshausen, wo Michelle Rivera Campos unseren Club vertrat und das Orga-Team sowie weitere Helfer kennenlernen konnte.
Neben teambildenden Maßnahmen standen auch rechtliche Grundlagen und Gruppenpädagogik auf der Tagesordnung. Interessante Vorträge vom Kinderschutzdienst und WEISSER RING steigerten die Aufmerksamkeit für sexuelle Gewalt und regten zu ausführlichen Diskussionen an. Das Programm des diesjährigen KidsCamp sowie die unterschiedlichen Aufgaben wurden vorgestellt und eine Wanderung zur Tierauffangstation Tierart forderte die Teilnehmer schließlich auch körperlich.
Das gesamte Wochenende stand neben den Kindern das Kennenlernen der Helfer im Vordergrund. Beim Grillen, Frühstücken, Spielen oder in der gemütlichen Runde am Lagerfeuer wurden Geschichten aus den Clubs und Leben der Mitglieder geteilt.
Wir freuen uns über neue Freundschaften – und natürlich auf das KidsCamp im August, bei dem der RAC Pirmasens mit 3 Helfern vertreten sein wird.
Bei gemütlichem Beisammensein wurde am vergangenen Samstag unsere Präsidentschaftsübergabe gefeiert. Im Rahmen einer Garten-Grillparty wurden unsere neuen Mitglieder aufgenommen. Außerdem überreichte Past-Präsident Karl Philip Lehr Präsidentenkette und -pin an seinen Nachfolger Benedikt Seibel.
Wir wünschen dem neuen Vorstand im rotarischen Jahr 2018/19 alles Gute und allen neuen und alten Mitgliedern viel Spaß beim Helfen, Lernen und Feiern!
Am letzten Oktoberwochenende war es soweit! Wir wurden 5 Jahre alt und haben dies mit einer kleinen Charter gefeiert. Morgens haben wir die End Polio Now Rosenaktion der Rotary Clubs Pirmasens und Südwestpfalz tatkräftig unterstützt. Am Nachmittag haben wir, bei bereits eisigen Temperaturen, eine Führung durch Pirmasens gemacht und dabei nicht nur viel über unsere Stadt gelernt, sondern auch Leckereien der lokalen Unternehmen WAWI-Schokoladen AG, der PARK Brauerei und des Start-Up MoCo verköstigt.
Abends konnten wir eine gruselige Holloween-Verkleidungsparty in Eddi>s Kellerei feiern. Das alte Kellergewölbe hat dabei schon die passende Atmosphäre für diesen besonderen Anlass geboten.
Ende September 2017 war es so weit ! Drei unserer Mitglieder Anna Ritschi, Michelle Rivera Campos und Lea Keller haben unseren Twinclub in Alicante, Spanien besucht. Wir wurden herzlich empfangen und hatten ein schönes und aufregendes Wochenende!
Neben einer privaten Tour durch Alicante und viel Sightseeing haben wir natürlich auch unsere entstehende Freundschaft gefeiert.
Vielen Dank an Carmen Núñez, die uns beherbergt, bespaßt und umsorgt hat!
Während die Gäste bei der Vernissage im Neuffer-Gebäude vorletzten Freitag alte Plakate der Schuhproduzenten bewunderten, waren unsere „Alicante-Mädels“ mit dem Weinausschank beauftragt. Vielen Dank an den Kunstverein Pirmasens, der uns im Gegenzug bei den Kosten der Flüge nach Alicante unterstützt. Wir freuen uns bereits, unseren Partnerclub Rotaract Club Alicante kennen zu lernen!
—
Mientras la gente admiró anuncios viejos de fábricas de zapatos en el edificio „Neuffer“ el Viernes anterior, nuestras „chicas de Alicante“ estuven encargado con despachar vinos. Muchas gracias al círculo artístico de Pirmasens, que subvenciona nuestros vuelos á Alicante como compensación. Esperamos conocer nuestro club de hermanamiento Rotaract Club Alicante!
Am Samstag den 02. September 2017 fand die Weinwanderung, organisiert vom Rotaract Club Bingen-Ingelheim, statt. Alle Teilnehmer trafen sich am späten Vormittag in Bingen und wurden mit Proviant versorgt.
Wir liefen gemeinsam zum Anleger und gingen an Bord eines Ausflugsschiffes, dass alle nach Assmannshausen brachte. Nach der tollen Schifffahrt, fuhren wir gemeinsam mit der Gondel hoch auf den Berg und wanderten durch den Wald bis zum Niederwalddenkmal (Germania). Begleitet von ausreichend Weck, Worscht un Woi war die Stimmung aufgeheitert und es ergaben sich tolle Gespräche mit Mitgliedern von anderen Clubs. Die Aussicht vom Niederwalddenkmal war der Höhepunkt (38,18 Meter) der Tour. Von dort hat man einen fantastischen Blick, den man definitiv erlebt haben muss. Von der Germania nahmen wir die Gondel runter nach Rüdesheim und besichtigten die Drosselgasse. Die Rüdesheimer Fähre brachte uns daraufhin zurück nach Bingen.
Dort angekommen liefen wir über das Weinfest und unternahmen die ein oder andere Fahrt mit den Autoscootern. Anschließend kehrten wir in eine Pizzeria ein, in der wir uns stärkten. Vom Weinfest aus wurde, als Ausklang eines tollen Tages, das Feuerwerk genossen.
Im Allgemeinem eine sehr tolle Veranstaltung mit ganz großem Wiederholungsbedarf. Vielen Dank nochmals an den Club Bingen/Ingelheim.
Beim Rotary Familienfest konnte erneut ein interessanter Austausch zwischen Rotariern und Rotaractern geschaffen werden. Dazu kamen neben einem leckeren Kuchenbüffet tolle Freizeitaktivitäten wie Tischtennis, Riesenjenga, Boule und Hufeisenwerfen. Auch der Kreativität war beim Tassen- und Stofftaschenbemalen keine Grenzen gesetzt. Vielen Dank für die Einladung!