Wir sind Rotaracter – natürlich beteiligen wir uns an der Social Media Challenge der diesjährigen Deutschlandkonferenz! Wir freuen uns schon auf die DeuKo und hatten sehr viel Spaß beim Dreh. Man besonders gefreut haben wir uns auch über die Komparsenrolle von Pinot 😉
Kategorie: Lernen
Nach dem Charity-Ball am Freitag haben sich Michelle und Lea am Samstagmorgen auf den Weg nach Dillingen bei Saarlouis begeben, um dort an der 2. Distriktkonferenz 1860 im Clubjahr 2023/24 teilzunehmen. Dort wurden das neue Distriktteam für 2024/25 gewählt, DeuKo Anträge besprochen und interessante Workshops zur Eventplanung und Mitarbeitergewinnung gehalten.




Nach einem informativen und kommunikativen Tag fanden wir uns anschließend noch in einem Restaurant zusammen und haben den Tag ausklingen lassen. Danke an den RAC Saarlouis und das Distriktteam 1860 für die tolle Organisation.
Kommentare sind geschlossenNachdem der Januar eher etwas ruhig zuging, ist im Februar umso mehr los! Unsere Präsidentin Lea und Incoming Präsidentin Michelle sind der Einladung unserer Freunde vom Rotaract Club Pirmasens gefolgt, den Charity-Ball der Service Clubs Kaiserslautern zu besuchen. Es war ein wunderschöner und kurzweiliger Abend in der Fruchtgalle mit unseren Freunden aus dem Distrikt!


In unserem letzten Meeting hatten wir hohen Besuch! Die aktuelle Governor vom Rotary Distrikt 1860 war gemeinsam mit unserem Distriktsprecher Julian Krätzmann zu Gast, um gemeinsam über eine bessere Zusammen zwischen Rotary und Rotaract zu diskutieren. Im Fokus des Treffens stand zum einen das gegenseitige Kennenlernen aber auch die Frage, was wir uns als Rotaracter vom Distrikt und den Rotariern erwarten. Es war ein spannender Austausch und wir freuen uns schon sehr auf alle weiteren gemeinsamen Projekte!


Gestern vertrat Lea unseren Club bei der 1. DisKo 1860 des Clubjahres 2023/24, ausgerichtet von unseren Freunden vom RAC Heidelberg-International.
Neben interessanten Vorträgen und Projektvorstellungen, konnten wir auch in Workshops zum diesjährigen BuSi Thema „Lust am Lesen“ und zum Thema „Fotografie im Kontext Rotaract“ aktiv werden.
Auch haben wir einen kurzen Timeslot bekommen, um unsere 11-Jahres-Schnaps-Charter anzukündigen und somit unsere Freunde aus dem Distrikt einzuladen.
Es war schön mit so vielen Rotaractern aus unserem Distrikt 18sexy ins Gespräch zu kommen und Gedanken und Ideen auszutauschen!

Rotaract Pirmasens gies Distrikt 1860!
Unsere zweite Station nach dem WineFecer in Bad Kreuznach war ein Intercity Meeting mit dem Rotaract Club Saarbrücken und dem Rotaract Club St. Wendel im Saarbrücker Restaurant Stiefel. Bei dieser Gelegenheit konnten wir uns auch intensiv über unsere geplante Charterfeier austauschen – denn die Saarbrücker haben im letzten Jahr ihre große Charterfeier umgesetzt. Da können wir noch einiges von lernen!
Vielen Dank für die Einladung!

In unserem letzten Meeting hatten wir einen ganz besonderen Tagesordnungspunkt auf der Agenda: Eine Führung in einem ortsansässigen Unternehmen. Unsere Mitglieder Luisa und Ben sowie unser aktueller Interessent Luis haben uns die Pforten zu ihrem Arbeitgeber geöffnet und uns die Firma Framas Kunststoffartikel GmbH aus nächster Nähe gezeigt. Framas kreiert Kunststoffkomponenten für die Schuh- und Spritzgussindustrie.

Bei der Führung konnten wir zunächst einiges über die Geschichte des Unternehmens erfahren: Informationen zur Gründung durch Franz Martz im Jahr 1948; der Beziehung zwischen Adolf Dassler, der in Pirmasens mehr über deutsche Sportschuhe lernen wollte, und der Tochter von Franz Martz, Käthe Martz; den heutigen Standorten in der ganzen Welt und den größten Kunden.
Schließlich lernten wir den kompletten Ablauf kennen: Vom Bereich „Innovation“ und Marketing zur Schuhleistenproduktion, über das Entwicklungszentrum zum Formbau und schließlich zur Spritzgussproduktion unterschiedlicher Kunststoffteile für Unternehmen wie Adidas. Besonders spannend war auch das Archiv, in dem Leisten von allen gefertigten Modellen gelagert werden. Ein kleines Stück Geschichte also!
Vielen Dank an Luisa, Ben und Luis, die sich sehr viel Zeit und Mühe für die Führung gegeben haben und den gesamten Produktionsablauf anschaulich und „zum Anfassen“ erklärt haben!






Bei unserem letzten Meeting hat Lea einen interessanten Vortrag zum Thema „Tierschutz, Tierwohl, Tierversuche?“ gehalten. Durch ihr Studium und ihre Anstellung in der Pharmaindustrie wurde und wird Lea häufiger mit dem Thema konfrontiert. In ihrem Vortrag sprach Lea unter anderem über die rechtlichen Bestimmungen, aktuelle Zahlen sowie ihre persönlichen Erfahrungen.
Besonders freut es uns, dass unsere Aktionen zur Mitgliedergewinnung Früchte tragen. Auch in diesem Meeting waren vier interessierte neue Mitglieder anwesend, außerdem besuchte uns die Präsidentin Elect unseres Nachbarclubs RAC Kaiserslautern. Gemeinsam planten wir die nächsten anstehenden Aktionen, insbesondere unsere Kauf 1 Mehr Aktion sowie den Besuch einiger Events.
Kommentare sind geschlossenHeute waren wir auf dem Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern beim „Tag des Offenen Campus“. An unserem Info-Stand wollten wir Interesse an unserem Club wecken. Unter dem Motto: „ein Cookie für ein Like 👍🏼“ haben wir Interessierte an unseren Stand gelockt 😉 daraus sind viele nette Gespräche entstanden und neue Bekanntschaften geknüpft.
#racps #offenercampus #pirmasens #hochschulekaiserslautern #campusPirmasens


DeuKo 2023 in Konstanz ! 🤝🤓🥳🥰

An diesem Wochenende war eine kleine Delegation unseres Clubs auf der #deuko2023 in #konstanz zu Gast beim Rotaract Club @rotaract_konstanz_kreuzlingen ! Wir hatten ein wundervolles Wochenende hier, haben alte Freundschaften gepflegt und neue Freunde gefunden! Inspiriert von dem rotarischen Gedanken können wir mit vielen neue Ideen nach Hause zurückfaheren !
Bis nächstes Jahr !! 😊 #racpirmasens #distrikt1860 #rotaractdeutschland #helfenlernenfeiern #freundschaftenpflegen
