Zum Inhalt springen →

Rotarcat Pirmasens Beiträge

Unsere Gala zur Schnapscharter

Fast 12 Jahre Rotaract Club Pirmasens – ein besonderer Meilenstein, den wir am vergangenen Wochenende mit unserer Schnapscharter im festlich geschmückten Elisabeth-Hoffmann-Saal im Forum Alte Post gefeiert haben. Liebevoll dekoriert und vorbereitet wurde der Saal mit Unterstützung des Restaurant Kunz, das nicht nur für ein geschmackvolles Ambiente, sondern auch für die kulinarische Begleitung sorgte.

Schon beim Betreten des Saals erwartete unsere Gäste ein originelles Tischkonzept: Statt klassischer Tischnummern wurden die Plätze durch Tierbilder gekennzeichnet – jedes ein Bewohner der TIERART Wildtierstation in Maßweiler, die wir mit unserer Veranstaltung unterstützten. Jeder Gast erhielt ein kleines Bild „seines“ Tieres und fand so seinen Platz. Eine schöne Geste mit Mehrwert, denn das Projekt stand im Zentrum unserer Feier.

Den offiziellen Auftakt machte unsere Präsidentin Michelle Rivera Campos mit einer herzlichen Begrüßungsrede, in der sie nicht nur die Entstehungsgeschichte der Schnapscharter erklärte, sondern auch ihren persönlichen Weg im Club Revue passieren ließ. Mit besonderem Stolz hob sie das Engagement der neuen Mitglieder hervor, die diese Feier mitorganisiert haben. Danach folgten Grußworte unseres Oberbürgermeisters Markus Zwick, des Distriktvorsitzenden Marc Appel sowie der beiden Rotary-Präsidenten Thomas Maria Neuberger (Rotary Pirmasens) und Steffen Zimmermann (Rotary Pirmasens Südwestpfalz), die allesamt die Bedeutung des Clubs für die Region unterstrichen.

Kulinarisch führte uns der Abend durch ein leckeres Drei-Gänge-Menü:
Zur Vorspeise wurde eine feine Maronencremesuppe serviert, gefolgt von einem abwechslungsreichen Buffet mit Roastbeef, Gambas in Hummersoße und Steinchampignon-Canneloni. Den süßen Abschluss bildeten Rostige Ritter in Vanillesoße.

Zwischen den Gängen nutzten unsere Mitglieder die Gelegenheit, Lose für die große Tombola zu verkaufen. Die anschließende Verlosung brachte viele glückliche Gesichter hervor – dank der zahlreichen Preise, die uns großzügig von Sponsoren und Unterstützern zur Verfügung gestellt wurden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!

Doch nicht nur gefeiert wurde an diesem Abend – unser Club wollte auch etwas bewegen. Die Gewinne aus Ticketverkäufen und Tombola kommen vollständig einem Herzensprojekt zugute: dem geplanten „Tiger Maze“ der TIERART Wildtierstation in Maßweiler. Dieses innovative Großkatzengehege wird mit modernster Technologie ausgestattet, um den Tieren mehr Bewegungsfreiheit und kognitive Herausforderungen zu bieten. So können trotz begrenzter Fläche tiergerechte, natürliche Bedingungen geschaffen werden. Mit unserer Spende leisten wir einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zum Tierwohl – direkt hier in unserer Region.

Die Festrede von Michelle unterstrich noch einmal, wofür unser Club steht: Freundschaft, Engagement und Spaß – und das bereits seit über einem Jahrzehnt. Viele persönliche Rückblicke, emotionale Dankesworte und Anekdoten aus der Clubgeschichte ließen den Abend zu etwas ganz Besonderem werden.

Wir bedanken uns bei allen Gästen, Helfern, Sponsoren, Partnerclubs und Rotaract-Freunden aus nah und fern – besonders bei unseren Freunden vom Rotaract Club Kaiserslautern, die mit der größten Delegation an unserer Charterfeier teilgenommen haben und bei unseren Gästen aus Eastbourne, die über 700 Kilometer für unsere Feier auf sich genommen haben. Euer Kommen zeigt: Rotaract verbindet – über Grenzen hinweg!

Nach dem offiziellen Teil wurde die Tanzfläche eröffnet – und DJ Flying hat uns mit seinem abwechslungsreichen Set ordentlich eingeheizt! Ob Linedance, RnB-Beats, Electro oder ein klassischer Disco-Fox – hier kam wirklich jeder auf seine Kosten! Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Und so konnten wir an diesem Wochenende alle Säulen von Rotaract erfüllen: Lernen, Helfen und Feiern!

Es war ein rundum geselliger Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird – und möglicherweise hat sich eine kleine Gruppe besonders motivierter Feierfreudiger noch zur inoffiziellen Aftershowparty im Hotelzimmer verabredet … aber das bleibt natürlich unter uns. 😉

Wir blicken also mit Freude auf diese gelungene Feier zurück und mit frischer Energie in die Zukunft – auf viele weitere Jahre voller spannender Projekte, gemeinsamer Aktionen und unvergesslicher Momente.

Kommentare sind geschlossen

Führung Auffangstation TIERART

Am Tag unserer Charterfeier zum 11-jährigen Bestehen des Rotaract Clubs Pirmasens gab es noch eine dritte Pre-Tour: wir besuchten gemeinsam mit unseren Gästen die Tierart Wildtierstation – die Organisation, die durch die eingenommenen Spenden während der Charterfeier unterstützt wurde.

Vor Ort konnten sich die Teilnehmer selbst ein Bild davon machen, wie wichtig ihre Unterstützung ist. Besonders beeindruckt waren viele von den beiden Tigern, die trotz ihrer imposanten Erscheinung ganz entspannt wirkten und mit ihrem verspielten Verhalten fast an Hauskatzen erinnerten.

Ein herzliches Dankeschön an das Team der Tierauffangstation für die eindrucksvollen Einblicke – und an alle, die diese Aktion möglich gemacht haben!

Am Ende trafen sich die Teilnehmer von allen Pre-Touren auf dem Kürbisfest Hitscherhof auf einen Kürbis-Spritz und eine kleine Zwischenstärkung mit Kürbiscremesuppe und Kürbiswaffeln, bevor es am Abend dann zur festlichen Gala ging.

Kommentare sind geschlossen

HayRide durch Kürbisfelder

Als weitere Pre-Tour unserer Schnapscharter erlebten wir eine ganz besondere Fahrt: Auf einem mit Heuballen ausgelegten Traktoranhänger ging es für uns mit dem Seniorchef Herrn Fischer über das beeindruckende Gelände des Hitscherhofs.

Zwischen Kürbisfeldern und Rollrasenflächen erzählte er spannende Geschichten zur Entwicklung des traditionsreichen Familienbetriebs – vom Acker bis hin zur Pflege des Rasens des Ersten Golfclub Westpfalz Schwarzbachtal e.V.. Selbst der einsetzende Regen konnte unsere Stimmung nicht trüben: Bei einem (oder zwei) Gläschen hausgemachtem Kürbis-Secco genossen wir die wunderschöne Pfälzer Landschaft und den herzlichen Austausch.

Den krönenden Abschluss bildete unser Besuch beim beliebten Kürbisfest in und um die Scheune – ein rundum gelungener Auftakt für ein tolles Wochenende! 💛

Kommentare sind geschlossen

Schnupper-Golf

Im Rahmen unserer Schnapscharter hatten die Teilnehmer im Rahmen einer Pre-Tour die wunderbare Gelegenheit, einen Golf-Schnupperkurs beim Ersten Golfclub Westpfalz Schwarzbachtal e.V. am Hitscherhof in Maßweiler zu erleben. Am Morgen trafen wir uns motiviert und gespannt, um gemeinsam in die Welt des Golfsports einzutauchen. Begrüßt wurden wir von Willi Stephan, der uns zunächst in einer umfassenden Einführung die Grundlagen des Spiels näherbrachte. Von der korrekten Haltung, über den richtigen Schwung bis hin zu hilfreichen Tipps für Einsteiger – alles wurde anschaulich erklärt und direkt ausprobiert.

Im Anschluss ging es für uns auf die Driving Range. Dort durften wir selbst aktiv werden und unsere ersten Bälle schlagen. Auch wenn anfangs nicht jeder Ball perfekt getroffen wurde, stellten sich mit ein paar Korrekturen schnell kleine Erfolgserlebnisse ein. Die Freude und Motivation, es immer wieder besser zu machen, war bei allen spürbar.

Danach wechselten wir auf den Putting-Platz, wo uns Willi die Kunst des präzisen Spiels näherbrachte. Um das Gelernte direkt anzuwenden, organisierten wir spontan einen kleinen Wettbewerb: Wer puttet am besten? Mit viel Ehrgeiz, aber vor allem jeder Menge Spaß, gingen wir an den Start. Dabei standen Fairness, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lachen im Vordergrund.

Ein kleiner Regenschauer konnte unsere gute Laune nicht trüben – im Gegenteil, die Abkühlung tat uns gut und sorgte für noch mehr Teamgeist. Nach den praktischen Übungen durften wir mit Golfkarts den gesamten Golfplatz erkunden. Willi zeigte uns die verschiedenen Bahnen und erklärte die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade und Herausforderungen, die ein Platz bieten kann. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Präzision und Planung im Golfsport steckt.

Zum Abschluss unseres Workshops genossen wir gemeinsam eine Flasche Sekt, die Willi für uns organisiert hatte. Bei guter Stimmung, lockeren Gesprächen und einem herrlichen Blick über den Platz ließen wir den Tag entspannt ausklingen und reflektierten die vielen Eindrücke.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Ersten Golfclub Westpfalz Schwarzbachtal e.V. sowie bei Willi Stephan für die tolle Organisation und die herzliche Betreuung. Der Golf-Schnupperkurs war ein spannender, sportlicher Auftakt für unsere Schnapscharter und hat uns gezeigt, wie viel Spaß es macht, Neues auszuprobieren.

Kommentare sind geschlossen

Get-Together unserer „Schnapscharter“

Endlich ist es soweit! Nach monatelanger Planung war unsere Schnapscharter „11 Jahre und 11 Monate Rotaract Pirmasens“ endlich gekommen! Los ging es am Freitag Abend mit unserer Welcome Party im Restaurant seven. Gut gelaunt und mit ausreichend Moco-Likör empfingen wir unsere Gäste von zahlreichen Clubs. Neben leckeren Cocktails und Häppchen erwartete sie insbesondere unser Pub Quiz, bei dem gemischte Teams ihr Wissen in den Bereichen Allgemeinbildung, Pirmasens und Rotaract unter Beweis stellen konnten. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmal ans Team Kaiserburg für den Sieg 🥳 Anschließend wurde viel gequatscht, gelacht und bis in die Nacht getanzt. Was für ein toller Start!

Kommentare sind geschlossen

Besuch im Mitmach-Museum Dynamikum

„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig!“ (Albert Einstein) 

Gestern besuchten wir das Dynamikum in Pirmasens, ein Ort, an dem Entdecken und Staunen keine Grenzen kennen. Dort ließen wir uns von der faszinierenden Welt der Physik und Technik verzaubern. Mit jedem Experiment und jeder interaktiven Ausstellung wuchs unsere Neugier, und es gab so viel zu lernen und zu erleben. Gemeinsam tauchten wir ein in die Welt der Naturgesetze und machten verblüffende Entdeckungen. Zum krönenden Abschluss des Tages stand unsere Welt dann tatsächlich Kopf – ganz im wahrsten Sinne des Wortes! Ein unvergesslicher Ausflug, der nicht nur unser Wissen, sondern auch unsere Freude an Wissenschaft und Technik erweiterte. 🙃

Kommentare sind geschlossen

Rotary Boule-Turnier

Gestern Abend hatten wir das Vergnügen beim alljährlichen Boule-Turnier des Rotary Club Pirmasens-Südwestpfalz zu Gast zu sein. Dieses wurde bei den Boulefreunden Haunstein ausgerichtet. Erst gab es eine deftige Stärkung mit Wurstsalat und Brot, dann wurden wir in die Techniken und Regeln des Spiels eingelernt. Anschließend hatten wir das Vergnügen die neu erlernten Fähigkeiten auf dem Spielfeld unter Beweis zu stellen. Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut und freuen uns auf eine Revanche im nächsten Jahr.

Kommentare sind geschlossen

Ben wird Rotarier

Nachdem Michelle letztes Jahr als Mitglied in den Rotaryclub Pirmasens aufgenommen wurde, wurde unserem Ben nun kürzlich bei der Präsidentschaftsübergabe des Rotaryclubs Pirmasens-Südwestpfalz der rotarische Pin angesteckt. Damit haben wir nun durch unsere eigenen Mitglieder einen direkten Draht in beide Patenclubs.

Wir wünschen Ben viel Freude, wertvolle Gespräche und eine spannende Zeit als Rotarier und freuen uns auf die noch intensivere Zusammenarbeit zwischen unseren Clubs!

Kommentare sind geschlossen

Präsidentschaftsübergabe

Und Schwups, war dieses Jahr auch schon wieder vorbei. Zu unserer diesjährigen Präsidentschaftsübergabe haben wir uns im Biergarten im Strecktal getroffen. Besonders gefreut hat es uns, dass alle als dem aktuellen Vorstand – auch trotz längerer Anreise – einrichten konnten, diesen Tag zusammen zu verbringen. Die Übergabe begann mit der letzten Amtshandlung unserer Präsidentin Lea: Sie durfte den neu aufgenommenen Mitgliedern ihre Pins anstecken. Natürlich bekam auch jeder ein Rotaract Polo Shirt überreicht, um Flagge zeigen zu können! Im Anschluss gab Lea einen Überblick über die zahlreichen Aktionen des vergangenen Jahres. Wir haben gelernt, gefeiert und ganz viel geholfen. So hatten wir beispielsweise Vorträge und Führungen mit dem Tierart e.V. sowie zu Themen wie Tierversuche, Diakonie oder der Zukunftsregion Westpfalz. Wir waren viel mehr im Distrikt aktiv, haben die DisKo und DeuKo besucht, Intercity Meetings geplant, Wein auf dem WineFever in Bad Kreuznach getrunken und das Jahr zusammen ausklingen lassen. Und wir haben so viele Aktionen geplant wie schon lange nicht mehr. Wir haben unter anderem wieder Forest Picking gemacht, Turnbeutel gefüllt, Bücherwünsche zu Weihnachten erfüllt, mit Kindern gespielt und Lebensmittel gesammelt.

Wir sind sehr stolz auf das, was Lea im vergangenen Jahr mit unserem Club erreicht hat. Vor allem wenn man bedenkt, dass unser Club kurz vor dem Aus stand. Wir haben definitiv frischen Wind gebraucht! Lea übergibt das Zepter an Michelle, die genau wie Lea zum zweiten Mal die Präsidentschaft annimmt. Unterstützt wird sie durch Keanu als Präsident Elect, Lea als Schatzmeisterin, Emily als Schriftführerin, Valentin als Webmaster und Luis als Clubmeister. Wow! Gleich 4 von 6 Vorstandsmitglieder sind damit Mitglieder, die im letzten Clubjahr aufgenommen wurden. Wir freuen uns auf das kommende Jahr!

Die Präsidentschaftsübergabe wurde dann noch durch ein Abendessen im kleineren Kreis abgerundet. Die Präsidentschaftsübergabe unseres Patenclubs RC Pirmasens-Südwestpfalz, einige familiäre Verpflichtungen sowie das Achtelfinale der WM haben für etwas Schwund gesorgt – dennoch war es ein toller und gelungener Abschluss für ein ereignisreiches Jahr!

Kommentare sind geschlossen

Müllsammel-Aktion

Für den Rotary Action Day hatten wir uns eine kleine Müllsammel-Aktion vorgenommen. Bei bestem Wetter und mit bester Laune sind wir den Hexenklamm-Rundwanderweg abgelaufen und haben dabei sämtlichen Müll eingesammelt, den wir finden konnten. Glücklicherweise war es nur sehr wenig Müll und nach rund 2,5 Stunden, 6,5 Kilometern und viel guter Unterhaltung haben wir die Aktion erfolgreich beendet!! Auch in kleiner Runde war es ein schöner Tag und wir freuen uns schon auf die nächste Aktion 😊

Kommentare sind geschlossen