Am 26. Juni haben Michelle, Pascal und Philip die Präsidentschaftsübergabe von unserem Patenclub Rotary Pirmasens besucht. In einer angenehmen Atmosphäre im Hotel Kunz und musikalisch begleitet von Schülern des Immanuel-Kant-Gymnasiums wurde das Amt des Präsidenten von Achim Ropers an Norbert Becker weitergegeben. Es wurde gut gegessen und tolle Reden geschwungen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Rotary Club Pirmasens für die Einladung den tollen, gelungenen Abend und freuen uns auf eine erneut gute Zusammenarbeit im neuen Rotarischen Jahr!
Unser erstes Meeting im Juni war kein normales Meeting – denn wir hatten Besuch von Sarah Hartmann vom Rotaract Club Saarlouis. Als Leiterin der Helferkoordination des KidsCamps unseres Distriktes informierte sie unseren Club über die Hintergründe des Camps und stellte uns die unterschiedlichen Helfer-Jobs vor, um weitere Helfer für das diesjährige Camp in Weiler bei Bingen zu finden.
Das Rotarcat KidsCamp ist eine fünftägige Kinderfreizeit für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, für die aus unterschiedlichen Gründen ein Urlaub unter normalen Umständen nicht möglich ist. Unterstützt durch den Urlaubskinder e.V. und finanziert durch Kinderpatenschaften durch Rotary Clubs und Privatpersonen organisieren Rotaracter das KidsCamp selbständig und führen es mithilfe freiwilliger Helfer durch.
Programm- oder Zeltbetreuer, Küchenhelfer und Springer sind nur einige der möglichen Helferprofile für die Rotaracter, die alles dafür tun, den Kindern einen schönen Urlaub zu ermöglichen.
Wir wünschen allen Kindern eine tolle Zeit beim KidsCamp mit dem Motto „Wir lösen jeden Fall…“ und freuen uns, dass unser zukünftiges neues Mitglied Mahbuba unseren Club als Helferin vertritt!
Am Samstag den 12.01.2019 haben einige unserer Mitglieder die Kirchbergwerkstatt in Pirmasens besucht. Im Rahmen unseres Besuchs haben wir die Arbeit der Kirchbergwerkstatt und neue Facetten unseres Sozialsystems kennengelernt. Neben dem Motto „Schwitzen statt Sitzen“, bieten sie auch über allgemeine Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Beschäftigungs-und Qualifikationsmaßnahmen vielen Menschen die Möglichkeit Qualifikationen für ein Erwebsleben zu erlangen und somit wieder auf eigenen Beinen stehen zu können.
Im Anschluss haben wir dem Team eine Spende, aus dem Gewinn unseres Glühweinverkaufs von vor Weihnachten, überreicht. Wir freuen uns darüber, mit unserer Spende ein lokales Projekt wie dieses zu unterstützen.
Weitere Informationen unter: http://www.kirchbergwerkstatt.de/
Am Samstag des ersten Adventswochenende haben wir die Glühweinsaison und Adventszeit eingeläutet.
Mit unserem Glühweinstand vor dem Wasgau-Frischemarkt in der Arnulfstraße, Pirmasens, haben unsere Mitglieder Glühwein ausgeschenkt und Waffeln gegen Spenden verteilt. Die Spenden werden an die Kirchbergwerkstatt des Pfälzer Vereins der Sozialen Rechtspflege Zweibrücken e.V. gehen.
Wir wollen uns ganz herzlich bei dem Wasgaumarkt-Team für die Unterstützung und Bereitstellung von Material bedanken und hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder vor Ort sein dürfen.
Einen schönen und besinnliche Adventszeit wünscht Euch der Rotaract-Club Pirmasens!
Am Dienstag den 14. November haben wir unsere Freunde, den Rotaract Club Kaiserslautern, besucht. Diese hatten an dem Tag, ganz im Sinn der diesjährigen Bundessozialaktion „Bee-Alive“, einen Vortrag über Bienen und die Bienen AG der TU Kaiserslautern organisiert.
Der Vortrag wurde von Charlotte Capitain gehalten, die uns mit ihrem Fachwissen und netten Anektoden über das Imkern und das Leben von Bienen in einem Bienenstock berichtet hat. Nun fühlen wir uns gut vorbereitet im nächsten Frühjahr selbst ein Bienenprojekt in Angriff zu nehmen.
Mehr Infos zu Bienen gibt es unter: https://www.uni-kl.de/bienen-ag/ueber-die-bienen-ag/
Vielen Dank an den Rotaract Club Kaiserslautern für das nette Meeting! Wir freuen uns euch mal wieder zu besuchen!
Am 10.11.2018 waren wir dabei – bei der Straßenbahnparty des Rotaract-Clubs Karlsruhe.
Als Vorbereitung auf die DeuKo 2019 in München, haben wir Dirndel und Lederhosen angezogen und gemeinsam mit unseren rotaractischen Freunden gefeiert. Es wurde kräftig für den Guten Zweck gefeiert, denn der Erlös der Party geht an ein Ambulatorium in Nepal. Mit der Straßenbahn ging es einmal quer durch Karlsruhe und bei guter Stimmungsmusik wurde kräftig getanzt.
Ein großes Dankeschön geht an den Rotaract Club Karlsruhe, der mal wieder eine einzigartige Party und eine großartige Organisation auf die Beine gestellt hat.
Am Samstag den 27.10.2018 war es wieder soweit! Die alljährliche End-Polio-Now Aktion, ein weltumspannendes Projekt von Rotary International, zur Ausrottung der Kinderlähmung fand in den WAGAU-Märkten der Region statt. Zusammen mit dem Rotary Club Pirmasens und dem Rotary Club Südwestpfalz standen wir Rotaracter an diesem Samstag in den WASGAU-Märkten in Pirmasens, haben fleißig Rosen verteilt und Spenden gsammelt. Dabei sind uns die Kunden in WASGAU-Lebesmittelmärkten der Region inzwischen treue Unterstützer dieses Projekts geworden.
Unser Dank geht an die großzügigen Kunden, die Wasgaumitarbeiter und die Rotary Clubs Pirmasens und Südwestpfalz !
Am vergangenen Wochenende besuchten einige unserer Mitglieder die 45-Jahres-Charter-Veranstaltung des RAC Mainz. Die Gastgeber stellten ein wundervolles Programm auf die Beine, ganz nach unserem Motto „Helfen, Lernen, Feiern“.
Bereits am Freitag begann die Feirerei im Eisgrubbräu bei lokalen herzaften Mahlzeiten, Wein und Bier. Das Programm am Samstag bestand zunächst aus dem Marktfrühstück sowie einer Planwagenfahrt durch nahegelgene Weinberge, bei der die Teilnehmer bei einer Weinprobe viel über die Weinherstellung lernen konnten. Bei der Gala-Veranstaltung am Samstagabend waren sogar 7 Vertreter unseres Clubs anwesend, die neue Kontakte knüpfen und bei einer SozialAuktion die Bundessozialaktion BeeAlive unterstützen konnten.
Getanzt wurde bis tief in die Nacht und wir danken dem RAC Mainz für dieses tolle Wochenende! Ein großes Lob an alle Organisatoren, für ein rundum durchdachtes Konzept!
Gestern Abend waren wir Rotaracter sportlich unterwegs. Mit unserer Teilnahme am 8. Park Firmenlauf in Pirmasens ging es uns nicht nur darum unsere Stadt zu unterstützen, sondern auch unseren Teamgeist zu stärken.
Der Startschuss war um 19:30 Uhr mit mehr als 2000 weiteren Läufern auf dem Messegelände in Pirmasens. Von dort aus ging es 4 km durch die Pirmasenser Innenstadt und Fußgängerzone, mit einer Ehrenrunde durch die Parkbrauerei. Nach einem fabelhaften Zieleinlauf wurden natürlich hopfenhaltige Erfrischungsgetränke genossen und der Abend entspannt ausklingen gelassen.
Alles in Allem war es ein schönes Event, dass definitiv nach einer Wiederholung ruft!
Aktuell findet das von Rotary organisierte Summer YouthCamp unseres Distriktes statt. Und auch wir waren wieder mit dabei, dieses Mal als „Startgastgeber“ am vergangenen Sonntag. Beim Summer YouthCamp steht das Kennenlernen von jungen Menschen aus aller Welt im Vordergrund. Wie im vergangenen Jahr unterstützten wir Rotaracter unseren Patenclub Rotary Pirmasens bei der Betreuung der Teilnehmer.
Die 20 Jugendlichen haben am Sonntag das Biosphärenhaus und den Baumwipfelpfad in Fischbach besucht. Anschließend konnte man beim gemeinsamen Grillen und Kaffee und Kuchen neue Bekanntschaften schließen und sich über spannende Themen austauschen. Die Jugendlichen, welche zum Teil aus Brasilien, Japan, Ungarn und Ägypten angereist waren, erzählten beispielsweise über die Bräuche ihrer Kultur.
In den nächsten Tagen werden die Teilnehmer des YouthCamps weitere Stationen anfahren, u.a. die TU in Kaiserslautern. Wir wünschen weiterhin ganz viel Spaß!!